Ein Schüler Vishvamitras, der von ihm als Honorar, achthundert weiße Pferde mit einem schwarzen Ohr verlangte.
Galava suchte daraufhin vier Könige auf, um die Pferde zu erbitten. Vom ersten bekam er die Tochter, Madhavi, für die er bei drei weiteren Königen je 200 Pferde bekam. Als Gegenleistung zeugte jeder König mit Madhavi einen Sohn. Für die fehlenden 200 Pferde gab er Madhavi an Vishvamitra, der ebenfalls mit ihr einen Sohn zeugte.
Über Vishvamitra und Galava lesen Sie auf www.hindumythen.de ‚Weise und Könige‘.
Zu Galava gibt es auch einen Mythos, in dem er Vishvamitras Sohn ist. Vishvamitra zog sich in die Waldeinsamkeit zurück. Während dieser Zeit litten Frau und Söhne unter einer Dürre. Sie verkaufte einen Sohn. Der Käufer legte ihm einen Strick um den Hals (Gala) und nahm ihn mit auf den Markt. Er wurde freigekauft und wieder zur Familie gebracht.
Richika hatte ebenfalls weiße Pferde mit einem schwarzen Ohr zu beschaffen.