Khandavaprastha

Der Khandava Wald war die Heimat der Schlangen, und er war das Stück Land, das Dhritarashtra den Pandavas überließ, sie errichteten darauf ihre Hauptstadt, Indraprastha. Es musste gerodet und urbar gemacht werden.

König Svetaketu vollzog ein zwölf Jahre andauerndes Feueropfer. Bei Feueropfern wird geklärte Butter dem Feuer dargebracht. Nach den zwölf Jahren brauchte Agni unbedingt etwas anderes zu essen (verbrennen), er wollte den Khandava Wald verspeisen (verbrennen). Arjuna und Krishna machten dies möglich, damit die Pandavas ihre Hauptstadt darauf erbauen konnten.

Es gab sechs Überlebende.
Takshaka und sein Sohn Ashvasena, Takshakas Frau kam um.
Die vier Sarangaka Vögel (in manchen Varianten der Erzählung auch deren Mutter).
Maya, der Architekt der Dämonen.

Über den Khandava Wald lesen Sie auf www.hindumythen.de ‚Mahabharata‘.